top of page
Logo Vovox.jpg

VOVOX

VOVOX wurde 2002 durch den Werkstoffingenieur Jürg Vogt zunächst als Einzelfirma, später als AG, gegründet. Die Entwicklung der Kabel begann bereits viel früher. Zunächst gemeinsam mit dem Musiker Kaspar Krames, dessen Ideen die Kabel mutbeeinflussten, wurden unzählige Tests gemacht, Konzepte geboren und wieder verworfen. Nach 5 Jahren Entwicklungszeit, kurz vor der Firmengründung, gelang Jürg Vogt der Durchbruch und es entstand das Design-Konzept, das sich bis heute bewährt. Es macht die Klangleiter von VOVOX einzigartig und bildet die Basis für deren herausragende Eigenschaften in Bezug auf Klang und Handling. Trotz der grossen Skepsis dem Tham "Kabel" gegenüber gelang es VOVOX binnen weniger Jahre unzählige Musiker und Toningenieure von der Qualität ihrer Klangleiter überzeugen. Die Produkte von VOVOX geniessen international höchstes Ansehen.

Was ist anders?

Oft wird versucht, störende Einflüsse bei der Signalübertragung durch komplexe Kabelkonstruktionen zu kompensieren. Dieser Ansatz ist ein anderer: Es wird alles getan, damit ungünstige Einflüsse erst gar nicht entstehen. Dazu werden zum Beispiel die Effekte an den Grenzflächen der Leiter auf ein Minimum reduziert. Dieses Konzept der Reduktion  führt zu Kabeln, die durch ihre Einfachheit auf den ersten Blick verwundern, aber spätestens beim ersten Ton überzeugen.

Massive Drähte als Leiter für Tonsignale sind überzeugend besser geeignet als Litzen. Das wichtigste und für jeden überprüfbare Argument dafür ist der Klang. Aber auch die Werkstofftechnik spricht dafür: kleinere Oberflächen, weniger Störstellen, weniger unerwünschte Wechselwirkungen. Entscheidend ist auch das kristalline Gefüge des Kupfers. Die Grösse, Form und Orientierung der Kupferkristalle wirken sich hörbar auf den Klang aus. Den einzelnen Leitern innerhalb eines Kabels kommen verschiedene, spezifische Funktionen zu. Das Abschirmgeflecht wie üblich auch gleich als Signalrückleiter zu verwenden ist deshalb keine Option. Als Signalrückleiter (= Messe-leiter) wird ein zusätzlicher Leiterdraht eingesetzt. Dies führt zu einer aufwändigeren Konstruktion, aber auch zu einem hörbar bessern Klang.

VOVOX Klangleiter werden in der Schweiz von Hand konfektioniert. Die Herstellung der einzelnen Komponenten der Kabel erfolgt in Zusammenarbeit mit Firmen aus der Schweiz oder dem benachbarten Ausland. Lieferanten aus Übersee kommen nur da in Frage, wo die Qualitätsanforderungen von VOVOX so spezifisch sind, dass sich keine lokalen Anbieter finden.

bottom of page