Produkte
- Moreno Cazzin
- 26. Nov. 2024
- 7 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 6. Apr.

April 2025
Custom Design
Es ist wichtig, das echte Geschäft zu kennen, ein englisches Unternehmen, das in Großbritannien entwirft und herstellt. Custom Design ist ein Familienunternehmen, das sich der Entwicklung innovativer, spezialisierter Lautsprecherständer, Hi-Fi-Möbel und audiovisueller Möbel verschrieben hat. Damit die Erwartungen der Menschen erfüllt und übertroffen werden, ist es wichtig, dass Kundenservice, Produktqualität und Design auf höchstem Niveau sind. Durch die Integration moderner Fertigungstechniken, die Einbeziehung neuer aufregender Materialien und die Kombination zeitgenössischer und klassischer Designs haben wir die Möglichkeit, etwas zu bewirken. Wir glauben, dass der Klang noch nie besser ausgesehen hat.Die Philosophie von Custom Design besteht darin, die eigenen Ideen in Frage zu stellen und herauszufordern, die mit dem Design beginnen und mit der Liebe zum Detail enden. Die Kreativität unseres Designers und mit über 35 Jahren Design- und Fertigungserfahrung sind wir stolz darauf, die umfassendste Auswahl an preisgekrönten Lautsprecherständer-Designs und Hi-Fi-Möbeln mit ergänzenden audiovisuellen Möbeln zu präsentieren. Alle Echtholzdesigns werden aus Holz hergestellt, das nur aus FSC-zertifizierten und professionell bewirtschafteten Wäldern geerntet wird. Dank der Techniken der nachhaltigen Waldbewirtschaftung wurden in den letzten 30 Jahren mehr Harthölzer angebaut als geerntet. Alle Landparzellen werden nachhaltig bewirtschaftet, mit kontinuierlicher Regeneration von Hartholzressourcen, ordnungsgemäßem Holzeinschlag und Wiederherstellung für eine langfristige Nutzung. Ihre Kartonverpackung von Custom Design besteht zu mindestens 76 % aus recyceltem Material, das zu 100 % recycelt werden kann.
Die Massenbelastung Ihres Lautsprecherständers für eine optimale Leistung hängt von zwei bestimmten Designmerkmalen des Lautsprecherständers ab. Bei Custom Design haben wir hier eine Zusammenstellung zwischen der Steifigkeit und der Leistung der Lautsprecherständer gefunden. Das zweite Merkmal ist die Massenbelastung mit Inert Filler und sein dichter, hoher Massenwert. Beim Massenladen eines Lautsprecherständers ist es wichtig, sich an die Anfangsmasse des Ständers selbst zu erinnern. Sie können nicht nur einen 4 kg loutenden Lautsprecherständer mit 13 kg massenlasten, das Timing und die Genauigkeit der Bassfrequenz gehen völlig verloren. Versuchen Sie, die Masse des Ständers nicht ohne Inert Filler auf die ursprüngliche Masse zu laden.
Es kann 3 Arten von Lautsprecherständer-Design geben, eine Lite-Masse mit lasergeschnittenen Platten, minimalen Stützen und so steif wie möglich. Diese Art von Ständer erfordert nur sehr wenig Massenbelastung, um die Bassfrequenz zu optimieren und zu steuern. Dies ist Ihr typisches offenes Lautsprecherständer-Design wie die HOS 505, QS 104 oder die vollständig geschweißten offenen Lautsprecherständer, normalerweise 500 g bis 800 g pro Ständer, je nach Höhe Ihres Lautsprecherständers.
Das zweite Design, ein Medium-Mass-Lautsprecher, kombiniert die Starrheit des Open-Frame-Prinzip-Lautsprechers mit der Fähigkeit, mehr Inert Filler hinzuzufügen, in der Regel etwa 3,5 kg bis 7 kg pro Stütze, je nach Höhe und Modell. Dieser Design-Lautsprecherständer verfügt je nach Lautsprechermarke über akustische Stahl-Dämmplatten, die entweder lasergeschnitten oder manchmal voll akustische Stahlplatten sind. Die Grundplatte kann lasergeschnitten werden, um die anfängliche Masse des Lautsprecherständerdesigns zu minimieren, wie z. B. der FS 104 Signature Range und die OM-Lautsprecherständer. Auch hier hängt die Massenbelastung von der Lautsprechermarke ab, da einige massenempfindlich sind und die ursprünglichen Lautsprechereigenschaften zerstören können. Die Lautsprecherständer mit mittlerer Masse bieten eine hybride Option, die sowohl die Lite-Masse als auch die High-Mass-Funktionen bietet.
Das dritte Design ist ein Lautsprecherständer mit hoher Masse mit mehreren Stützen, die massenhaft geladen werden können und ein akustisches Mikrofon für das Lautsprechergehäuse bietet. Aber nur ein ausgewählter Bereich kann vom High-Mass-Prinzip profitieren, das Hilfe vom Lautsprecherständer benötigt, um eine bessere Bassfrequenz zu erzeugen. Diese Lautsprecherständer haben in der Regel 4 mm vollakustische Stahlplatten, 6 mm CR4-Stahlbasisplatten mit großen Stützsäulen, die die Zugabe von leicht 13 kg bis 20 kg Inertfüller pro Lautsprecherständer für die Massenbelastung ermöglichen, Designs wie die RS 304 XL, ATC SCM100, die niederländischen und niederländischen SQ 404, FS 106 und die FS 108s. Diese Lautsprecherständer-Designs sind nach Ansicht von Custom Design-Zelt, um die Bassfrequenz mehr zu drücken.
Paul Morton (Geschäftsführer)



März 2025
Senna Sound
Nemanja Cokic hat schon früh die Welt der Musik, High Fidelity und die Kunst des Verstärkerbaus kennengelernt. Der Sohn von Sasa Cokic, Gründer und Chefentwickler von Trafomatic, wuchs in dieser Welt auf und lernte von Kindesbeinen an, mit dem Lötkolben gut umzugehen.
Senna Sound ist der neue Name in der Welt des High-Fidelity-Audios, mit der Nemanja Cokic seinen Anspruch an die Musikwiedergabe definiert.
Geboren aus der Leidenschaft für den perfekten Klang, hat sich Senna Sound zum Ziel gesetzt, modernste Audiotechnologie zu liefern, die sich auf Präzision, Klarheit und immersive Klangwelten konzentriert.
Mit elegantem Design, das sich in jeden Raum gut einfügt, bietet Senna Sound herausragenden Klang und zeitlose Ästhetik.
Willkommen in einer neuen Ära des Hörens.
Phoenix von Senna Sound in der Vorführung ist ein Phono-Vorverstärker, der speziell für anspruchsvolle Audiophile und Vinyl-Liebhaber entwickelt wurde. Mit höchster Präzision gefertigt, bietet der Phoenix eine überragende Klarheit und Tiefe für Ihre Plattensammlung und stellt sicher, dass jede Note reichhaltig, lebendig und getreu der Intention des Künstlers wiedergegeben wird.
Dieser Phono-Vorverstärker verfügt über fortschrittliche Schaltungen, die Rauschen und Verzerrungen minimieren und gleichzeitig die natürliche Wärme des analogen Klangs betonen. Egal, ob Sie hochwertige Plattenspieler oder klassische Vintage-Modelle verwenden, der Phoenix passt sich nahtlos an und bietet anpassbare Verstärkungseinstellungen für sowohl MM- (Moving Magnet) als auch MC- (Moving Coil) Tonabnehmer. Mit seinem eleganten Design und erstklassigen Komponenten ist er darauf ausgelegt, das Herzstück jeder hochwertigen Audioanlage zu werden. Erleben Sie Vinyl so, wie es gehört werden sollte – ungestört, authentisch und resonant. Der neue Standard unter den Phono-Vorverstärkern ist hier.
Die technischen Daten des Phoenix-Verstärkers sind auf der offiziellen Website von Senna Sound verfügbar.



Februar 2025
Roksan Audio
Roksan wurde 1985 von Tufan Hashemi und Touraj Moghaddam, Absolventen der University of London, des Imperial College London und des Queen Mary College, gegründet. Der Name Roksan selbst ist abgeleitet vom Namen Roxana, Tochter des persischen Königs Darius. Dies spiegelt das persische Erbe und die Wurzeln sowohl von Hashemi als auch Moghaddam wider. Es überrascht nicht, dass viele der Produktnamen von Roksan Bezüge zu Namen von Städten, Orten und berühmten Persönlichkeiten Persiens haben.
Moghaddam, der damals gerade seinen Doktortitel am Imperial College erworben hatte, war mit der Klangqualität seines bereits sehr hochwertigen (Nicht-Roksan?) Plattenspielers/Tri-Amping-Audiosystems unzufrieden angesichts der Tatsache, dass sein kleiner Fernseher überzeugender klang als sein gesamtes Hifi-System, und somit begann er zu experimentieren. Er erkannte, dass der Grund für den schlechten Klang seines aktuellen Plattenspielers darin lag, dass der Tonabnehmer der Plattenrille nicht exakt folgen konnte. Die Mittellinie, die von der Rille relativ zum Body des Tonabnehmers gezogen wurde, musste konstant sein. Seine Ideen führten ihn von der Verwendung des gefederten Subchassis als Teil des Entkopplungsprinzips weg. Stattdessen baute Moghaddam unter Verwendung einer Feuertür einen eigenen Prototyp. Hashemi, ein Freund, der von der radikalen neuen Konstruktion des Plattenspielers gehört hatte, war sofort Feuer und Flamme und die beiden taten sich zusammen, um die Firma Roksan zu gründen.
Das neue Konzept verblüffte die Fachwelt, als es 1985 auf der HiFi-Messe vorgeführt wurde, auf der der Xerxes-Plattenspieler seine Premiere feierte. Bald darauf floss Roksans Expertise auch in die Bereiche Verstärkung und digitale Quellen. Diese Entwicklungen setzen bis heute den Standard für High-End-Musikwiedergabe. Roksan ist und bleibt ein echter Innovator und Entwickler der High-End-Schallplattenwiedergabe. Die Kombination aus Innovation, Klangqualität und Zuverlässigkeit hat Roksan vom ersten Tag an einen beneidenswerten Ruf eingebracht.
Im November 2016 hat der britische Lautsprecherhersteller Monitor Audio Ltd. Roksan übernommen. Mit Monitor Audio zusammen überarbeitet und verfeinert Roksan die aktuellen Geräte und entwickelt innovative und spannende neue Produkte. Das Unternehmen bietet hervorragend klingende Kombinationen aus preisgekrönter Elektronik und Lautsprechern, die perfekt aufeinander abgestimmt sind. Die Übernahme von Roksan durch Monitor Audio wird die Qualität, Begehrlichkeit und Stärke aller Produkte beider Marken auch zukünftig weiter steigern.

Januar 2025
Nottingham Analogue Studio
Nottingham Analogue Studio wurde vor über vier Jahrzehnten in Großbritannien gegründet und produziert einige der besten Plattenspieler der Welt. Der Hauptzweck einer besseren analogen LP-Wiedergabe besteht darin, jedes letzte Stück Musik zu genießen, die in den zeitlosen Grooves vergraben ist, und Nottinghams Designphilosophie tut genau das.
Die grundlegende Designidee, die in neun Modelle integriert ist, besteht darin, die Platte, den Arm und den Motor von der mit Resonanzen beladenen, kastenartigen Basis zu befreien, die in der Vergangenheit die meisten Plattenspieler beherbergte. Mit Motoren mit niedrigem Drehmoment und Materialien, die wunderbar gut zusammenarbeiten, entwickelt Nottingham Analogue Studio eine Reihe von Plattenspielern, die nicht nur für das Auge, sondern (und vor allem) für das Ohr angenehm sind.
Die Nottingham Analogue Univivot-Tonerarme wurden natürlich mit Blick auf unsere Plattenspieler entwickelt, leicht und dennoch robust, damit der Stift seine Arbeit mit minimalen Störungen erledigen kann.
Bei audiosense sind alle Modelle im Ladengeschäft vorführbereit. Das einzige Nottingham Analogue Studio Fachgeschäft in der Schweiz, wo man die Nottis anfassen, begutachten und auch hören kann.

Januar 2025
audio technika
AudioTechnica ist einer der bekanntesten Hersteller hochwertiger Tonabnehmer. Die amerikanisch-japanische Firma ist seit vielen Jahrzehnten bei der Entwicklung und Fertigung aktiv.
Besonders erwähnenswert sind die Modelle AT91 und AT95E. Diese Systeme sind mittlerweile wahre Klassiker geworden: Sie sind preiswert, einfach einzubauen und klingen enorm gut. Das AT91 hat eine Rundnadel und ist ein robustes System für den Alltags-Gebrauch. Das AT95E besitzt bereits eine elliptische Diamantnadel und klingt feiner - sehr beliebt für Pop- und Rock-Musik.
Allen AudioTechnica gemein ist ihre überragend gute Abtastfähigkeit. Die Abtaster klingen über eine hochwertige HiFi-Anlage sehr angenehm, mit einem tendenziell leicht hellen Klangbild, zugleich offenem Klangcharakter. Sie sind daher eine gute Wahl für Plattenspieler, die von sich aus eher etwas dunkel klingen
Mono- und Schellackfreunde können sich bei AudioTechnica austoben! Die exzellenten MC-Systeme AT33 und AT3 bieten für vergleichsweise moderaten Preis ein herausragendes Klangerlebnis. Obwohl MC-Technik eingesetzt wird, ist die Ausgangsspannung laut genug, um auch MM-Phonostufen auszusteuern. Innenaufbau in echter Mono-Technik! Für Schellack-Sammler sollte das AT Mono3/SP78 ganz oben auf den Wunschzettel! Aber auch die kleinen MM Systeme AT91/78 und AT95/78 öffnen die Tür zur Schellackwelt.

Januar 2025
Quadraspire
Quadraspire wurde 1995 von dem dänischen Designer Eddie Spruit in London gegründet. Er machte damals sein Hobby zum Beruf und erschuf das HiFi-Rack "Q4", das prompt einen beispiellosen Siegeszug antrat. Die Kombination aus leichten Holzebenen mit gefasten Seiten und massiven Aluminiumsäulen wirkt noch heute wie ein Aufputschmittel auf LINN-, Naim- oder Rega-Systeme. Insbesondere Besitzer von Plattenspielern schwören auf die klanglichen Verbesserungen.
